• Eröffnungswochenende: Konzert im Branitzer Park

KOMM!
INS OFFENE!

Auch in diesem Jahr wollen wir mit einem vielseitigen Programm aller Sparten gemeinsam mit Ihnen den Auftakt der Theatersaison feiern! Wieder einmal steht die Begegnung im und mit dem Theater im Mittelpunkt dieses Spätsommerwochenendes, das für jeden Geschmack Highlights bereithält. In unseren Spielstätten, auf dem Schillerplatz und im Branitzer Park können wilde Partys oder ausgelassene Familienfest gefeiert, Picknick-Konzerten gelauscht, kann flaniert, geredet, mitgemacht oder Theater genossen werden.

So 01. Sep. 2024 ○ 17.00 Uhr ○ Open Air am Schloss Branitz ○ Eintritt frei
KONZERT IM BRANITZER PARK

Musik im Park und die Vorfreude auf eine klangvolle Saison – was kann es Schöneres geben! Dramaturgin Corinna Jarosch präsentiert zusammen mit dem Philharmonischen Orchester unter der Leitung von GMD Alexander Merzyn und Christian Möbius, Sängerinnen und Sängern des Musiktheater-Ensembles und des Opernchores Highlights aus dem Programm der neuen Spielzeit. Der musikalische Streifzug folgt romantischen Pfaden „durch die Wälder, durch die Auen“ und führt dann in die Weite bis nach Amerika und Japan. Es kommt zu Begegnungen mit einem Schneider, der für einen Grafen gehalten wird, einem Barbier, der seine Rasiermesser lobt, bis sich schließlich auf der Messe in Leipzig die ganze Welt ein Rendezvous gibt. Den Weg kreuzt auch einiges Getier wie Füchse und Katzen. Am Ende funkeln dann über dem Schloss Branitz hoffentlich die Sterne wie in einer der schönsten Arien der Opernwelt.

 

Das Eröffnungswochenende im Überblick:

Fr 30. Aug. 2024 ○ 19.00 Uhr ○ Kammerbühne
AUFTAKT-FETE mit BEST-OF JUKEBOX
Begegnung bei Band, Beats und Bar ○ Eintritt frei

Sa 31. Aug. 2024 ○ ab 11.00 Uhr ○ Großes Haus
THEATER-STADT-FEST
Kultur, Kuchen und Kunst für Groß und Klein am und im Großen Haus ○ Eintritt frei

Sa 31. Aug. 2024 ○ 19.30 Uhr ○ Großes Haus
Samstagabend eröffnen wir die Saison auf der großen Bühne:
PENSION SCHÖLLER
Lustspiel von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs

So 01. Sep. 2024 ○ 17.00 Uhr ○ Open Air am Schloss Branitz ○ Eintritt frei
KONZERT IM BRANITZER PARK

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.