• Königsmörder küsst man nicht

    Operettical von Claus Martin nach Motiven von William Shakespeare
    Musik von Jacques Offenbach und Johann Strauß

Die nächsten Termine
  • Samstag, 15.03.2025
    • 19:30 Uhr
    • Kammerbühne
  • Samstag, 22.03.2025
    • 19:30 Uhr
    • Kammerbühne
  • Sonntag, 13.04.2025
    • 19:00 Uhr
    • Kammerbühne
  • Sonntag, 11.05.2025
    • 19:00 Uhr
    • Kammerbühne
  • Sonntag, 01.06.2025
    • 16:00 Uhr
    • Kammerbühne
  • Premiere
    15. März 2025
  • Sparte
    Musiktheater
  • Spielstätte

Wohin führen uns Machtgier, Ego-Wahn und rücksichtslose Willkür? – In diesem Fall zu einem Riesenspaß auf der Bühne! Das Operettical KÖNIGSMÖRDER KÜSST MAN NICHT vermischt Melodien von Jacques Offenbach und Johann Strauß mit Motiven aus Shakespeares bekanntesten Stücken. Hier wollen alle – Königinnen und Könige, Henker, Köche, Schneider, Schauspielerinnen und Regisseure – hoch hinaus und lassen dabei ihre Widersacher und Nebenbuhler tief stürzen, am besten so tief, dass sie gar nicht mehr aufstehen.

Der Kampf um den eigenen Aufstieg gegen die Konkurrenz steigert sich zur Persiflage und nimmt eine Gesellschaft, die Erfolg mit Glück gleichsetzt, gehörig aufs Korn. Politisch unkorrekt, temporeich und rücksichtslos komisch straucheln die Figuren auf ihrer verzweifelten Suche nach dem nächsten Schritt auf der Karriereleiter. Wer dabei auf Hilfe hofft, riskiert, allzu schnell selbst beiseite geschafft zu werden, denn: Königsmörder küsst man nicht!

Regisseur Dominik Wilgenbus ist nicht nur ein Offenbach-Kenner, sondern auch ein Spezialist für humorvoll rasante Stücke, die zudem das Theaterspielen selbst feiern.

Präsentiert von

Barrierefreiheit – Kammerbühne
  • Für Rollstühle geeignet
    Wir bitten dennoch um Anmeldung per E-Mail oder unter 0355 7824 242.

Besetzung

  • Musikalische Leitung
  • Regie
    Dominik Wilgenbus
  • Bühne & Kostüm
    Sandra Münchow

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.